Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Newsletter Dezember 2024

04. 12. 2024

Einblick

 

Der Vorstand

 

Heute mal ein kleiner Blick auf den Vorstand unseres Vereins. Zum Vorstand gehören neben dem Vorsitzenden Tim Brand, der stellvertretenden Vorsitzenden Regina Ullrich und dem Schatzmeister Jörg Starke noch sechs Beisitzende. Alle stehen im Berufsleben und engagieren sich zusätzlich ehrenamtlich im Verein, manchmal sogar in Doppelfunktion (Vorstand und Trainer/Betreuer). Sie treffen sich regelmäßig, um wichtige Themen, welche z.B. den Trainingsbetrieb, die Eventplanung, die Finanzierung, das Sponsoring, Social Media betreffen, zu besprechen. Die Vielfältigkeit und Vielzahl der Themen lässt die Sitzungszeit schnell verfliegen. Oftmals können die Themen und darin liegenden Problemstellungen nur angerissen werden, weil für die Bewältigung meistens mehr als neun Personen benötigt werden. Und das wiederum macht manch gewünschte schnelle Entscheidung nicht möglich.

Die Verantwortung und die Aufgaben sind so zahlreich, weshalb Unterstützung unerlässlich ist. Deshalb freut sich der Vorstand und die Beisitzenden, wenn weitere Unterstützung durch andere Vereinsmitglieder, Eltern und Unterstützende möglich gemacht wird. Unterstützung für direkt anliegende Aufgaben erfährt der Vorstand vor allem durch die Trainerinnen/Betreuerinnen und Trainer/Betreuer, das Sponsoren- sowie Social Media Team.

Fazit: Der Vereinsvorstand ist das Herzstück des Vereins, aber auch er kann nur erfolgreich sein, wenn er auf die Unterstützung von Mitgliedern, Eltern und externen Helfern zählen kann. Nur durch den ehrenamtlichen Einsatz kann unser Verein leben und den Handballliebenden eine Heimat geben. Nur gemeinsam lässt sich der Verein weiterentwickeln und seine Ziele effektiv erreichen. Also lasst uns gemeinsam den Verein voranbringen, gestalten und den HSV Falkensee 04 groß machen.

 

Berichte vom Spielbetrieb im November 2024

Was war in der D-Jugend so los?

Am 10. November 2024 herrschte wieder Action in der heimischen Stadthalle, als unsere beiden D-Jugend-Mannschaften um Punkte kämpften!
Die D2 eröffnete den Spieltag gegen Brandenburg etwas nervös und hatte zunächst

Schwierigkeiten im Torabschluss, doch die Abwehr stand stark. Mit wachsender Sicherheit und dank ungenauer Torwürfe der Gegnerinnen setzte sich unser Team ab. In der zweiten Halbzeit hielten die Mädels die Konzentration hoch und gewannen souverän mit 18:9!

Anschließend war die D1 an der Reihe, die gegen Rangsdorf 2 eine beeindruckende Leistung zeigte. Mit schönen Angriffen und einer starken Abwehr sicherte sich das Team einen klaren 36:6 Erfolg – eine grandiose Vorstellung!
Zum Abschluss gab es das Highlight des Tages: Derbytime! Die D1 traf auf die D2 – Erster gegen Zweiter der Tabelle. Die Halle brodelte! Die D1 zeigte von Beginn an ihre Klasse, erarbeitete Ballgewinne und stand kompakt in der Abwehr. Die D2 fand ebenfalls immer besser ins Spiel und glänzte mit sehenswerten Toren. Zur Halbzeit führte die D1 mit 15:6 und beendete das Spiel souverän mit 25:9, was den 1. Tabellenplatz sichert. Die D2 bleibt weiter auf einem starken 2. Platz!

 

A-Jugend - Mit starker Deckung zum Sieg

Nach vierwöchiger Pause musste die A-Jugend des HSV Falkensee am 10. November 2024 gegen den Tabellennachbarn Oranienburger HC ran. Die erste Herausforderung war, dass in Oranienburg mit „Klister“ gespielt werden durfte. Die Falkenseer Spielerinnen hatte nur die Aufwärmphase, um

sich mit dem Haftmittel vertraut zu machen.
Unsere Mädels erzielten das erste Tor der Partie. Doch die Oranienburgerinnen antworteten im Gegenzug mit einem Treffer aus der 2. Reihe und waren anschließend noch zweimal aus dem Rückraum erfolgreich. Die A- Jugendlichen ließ sich nicht beeindrucken, die Deckung wurde immer stärker und setzten damit die Spielerinnen vom OHC unter Druck. Die HSV-Spielerinnen holten den Rückstand nach und nach auf und gingen in der 17. Minute mit 8:9 wieder in Führung. Bis zur Halbzeit konnten sie durch starke Deckungsleistung und tollem Angriffsspiel mit 11:13 in die Halbzeitpause gehen.

In der zweiten Hälfte erwischte unser Team den besseren Start und konnte nachkurzer Zeit zum 13:18 in Führung gehen. Die Spielerinnen gaben diese bis zum Spielende nicht mehr her. Dank einer sehr starken Deckungsleistung, dem gegenseitigen Aushelfen, der tollen Unterstützung von der Bank, einem sehr starken Zusammenspiel im Angriff und guten Torabschlüssen konnte die weibliche A-Jugend mit einem Endstand von 28:24 das Spiel für sich entscheiden. (Autorin: V. Burzlaff)

 

Die Zweite im Spielbetrieb

Unsere Zweite konnte am 9. November 2024 gegen die HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst in der Stadthalle das Publikum mit einem 26:20 Sieg begeistern.
Am 16. November 2024 traf unsere Zweite erstmals auswärts auf den HSG Teltow/Ruhlsdorf. Mit nur 9 Feldspielern und 2 Torhüterinnen mussten die Mädels im Spitzenspiel ran. Die Frauen konnten das erste Tor in der Partie verzeichnen. Jedoch schaffte es Teltow in der Folge immer wieder die Abwehr zu durchbrechen, was sie in Führung brachte. Bis zur Halbzeit versuchte die Zweite den Rückstand wiederholt aufzuholen. Mit einem Halbzeitstand von 15:12 ging es in die Pause. In der 2. Halbzeit gelang es nicht, den Teltowerinnen etwas entgegenzusetzen. Leider musste sich die Zweite mit einem Ergebnis von 35:24 geschlagen geben.

 

Unsere Erste im Monat November!

Im Auswärtsspiel gegen den SV Union Neuruppin musste sich unsere Erste mit 22:18 geschlagen geben. Leider fehlte es an diesem Tag an der nötigen Klarheit und Konzentration. Während die erste Hälfte noch einigermaßen ausgeglichen verlief, konnte sich Neuruppin mit einer stabilen Defensive und effektiver Torverwertung immer weiter absetzen. Zum Spiel konnten wir unser Anne Diderich wieder begrüßen, die nach ihrer Babypause ihr Comeback feierte. Sie erwischte im Tor einen großartigen Start!

Mit einem klaren und verdienten Sieg gegen OSF Fredersdorf-Vogelsdorf zogen die 1. Frauen des HSV Falkensee ins Final Four des Verbandspokals ein! Dank einer starken Abwehrleistung und vielen guten Torchancen setzte sich das Team ab der 5. Minute ab und hielt die Führung über das gesamte Spiel souverän.

 

Bild zur Meldung: Newsletter Dezember 2024