Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Newsletter März 2025

02. 03. 2025

 

Aufruf zur Unterstützung und Teilnahme Liebe Eltern, Freunde des Vereins und des Handballsports, für die Austragung der Heimspiele muss der Verein einige Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört es auch, dass bei Anwesenheit von Zuschauern Ordner durch den Verein aufgestellt werden müssen. Da das Trainer- und Betreuerteam bei den Spielen das Coachen der Mannschaft übernimmt, braucht die Mannschaft zusätzliche Unterstützung, z.B. durch die Eltern der Spielerinnen. Trauriges Fazit wäre: Werden keine Ordner gefunden, dann muss das Spiel ohne Zuschauer durchgeführt werden. Das wäre sehr schade für unsere Spielerinnen, Eure Kinder und den weiblichen Handballsport.

 

 

Unser nächster “Tag der offenen Tür” für Mädchen der Geburtsjahrgänge 2013 bis 2016 steht an. 

Seid dabei und schnuppert Handballluft. 

Wann: Freitag. 7. März 2025 

Zeit: von 16 bis 18 Uhr 

Wo: Stadthalle Falkensee 

 

Eine vorherige Anmeldung wäre Klasse.

 

 

Einblick 

Unser Social Media Team 

 

Heute soll es mal um unser Social Media Team gehen. Auch hier engagieren sich Spielerinnen und Vereinsmitglieder ehrenamtlich. 

Der Verein freut sich, dass sich seit geraumer Zeit ein festes Team gebildet hat. 

 

Zum Team gehören: 

Laura Schulz, Lisa Wenzel, Justine Hippe, Josephine Merzbach, Inga Bettermann, Mariella Kutz, Laura Gust, Marcel Hoffmann und Grit Protz. 

 

Das Social Media Team in unserem Verein spielt eine zentrale Rolle in der Kommunikation und Außendarstellung. 

Es sorgt dafür, dass der Verein online präsent ist und sowohl bestehende als auch potenzielle Mitglieder, Sponsoren und Fans erreicht. 

Die wichtigsten Aufgaben des Social Media Teams sind: Regelmäßige Posts und Berichterstattung auf Plattformen wie Facebook und Instagram sowie dem WhatsApp-Kanal, Erstellung von ansprechenden Fotos, Videos, Storys und Beiträgen, 

 

Entwicklung eines Redaktionsplans für eine kontinuierliche Berichterstattung, Imagepflege, Einbindung von Sponsoren und Partnern des Vereins, Nutzung von Hashtags und Trends, Live-Übertragungen von Spielen, Wettkämpfen oder Vereinsversammlungen. Unser Social Media Team ist wichtig, weil es die Sichtbarkeit und Bekanntheit des Vereins unter der Vielzahl an Sportangeboten in Falkensee steigert, unsere Mitgliederbindung fördert und das Vereinsleben stärkt. 

Auch unseren Sponsoren können wir eine zusätzliche Werbeplattform bieten. Und wir hoffen natürlich, dass wir weitere Fans und Interessierte für den regionalen, weiblichen Handballsport gewinnen können. Unser Social Media Team freut sich über Unterstützung, ob sporadisch durch die Übersendung toller Schnappschüsse, Videos oder Eventberichte aus den Mannschaften sowie dem Verein oder als festes Mitglied im Social Media Team. Melde dich einfach und wir kommen ins Gespräch.

 

Berichte vom Spielbetrieb im Februar 2025 

 

Wie bereits gewohnt, hier einige Spielberichte von den Spielen der Mannschaften, beginnend bei unseren Jüngsten im Verein.

 

E-Jugend 

Am Sonntag, 23. Februar 2025 standen für die E1- und E2-Jugend des HSV Falkensee 04 spannende Spiele auf dem Programm. Die E1 trat in Falkensee gegen die Teams von HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst und SV Lok Rangsdorf an und konnte beide Spiele souverän für sich entscheiden. Mit viel Teamgeist und starkem Zusammenspiel zeigten die Mädels eine tolle Leistung. Auch die E2 gab in Zossen gegen MTV Wünsdorf und HSG Potsdam alles. Trotz großer kämpferischer Leistung reichte es dieses Mal nicht für einen Sieg, doch das Team präsentierte sich geschlossen und mit vollem Einsatz. Das Trainerteam war mehr als zufrieden – nicht nur mit der Leistung auf dem Feld, sondern auch mit der Unterstützung der Eltern, die für eine großartige Atmosphäre sorgten. So wurde der Spieltag für alle zu einem schönen Erlebnis.

 

 

Ein Punkt für unsere B-Jugend – Starker Kampf! 

 

Am Samstag, 22. Februar 2025 empfingen unsere Mädels die Mannschaft vom VfB Doberlug-Kirchhain in der Stadthalle. Der Start lief hervorragend – mit einer starken Abwehr und konzentriertem Angriff ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeit (15:14). In der 2. Hälfte wurde es dann richtig spannend. Die Gegnerinnen erhöhten das Tempo, unsere Abwehr hatte zu kämpfen, und das Spiel wurde zu einem echten Krimi. Auf der Bank und im Publikum fieberten alle mit. Doch unsere Mädels hielten stand und belohnten sich am Ende mit einem verdienten Unentschieden.

 

 

A-Jugend mit zwei Heimspielen im Februar 2025 

 

Am Sonntag, 16. Februar 2025 empfing die A-Jugend die SG Uckermark in der Stadthalle Falkensee. Im Hinspiel konnten die Gäste lange mithalten und mussten sich am Ende mit 38:32 geschlagen geben. Die A-Jugend hatte sich die Woche zuvor gut auf den Gegner vorbereitet. 

 

Vor dem Spiel bedankte sich die Mannschaft beim Sponsor Scheer & Ehrke Kälte Klima Technik für die neue Spielkleidung.

 

Das erste Tor die Falkenseerinnen Ausgleich. Die besser, sodass der wurde. Diese konnte kurzer Spielzeit herausspielen. 

Die bis auf zwei Tore blieb stabil in der im Torabschluss erzielte zwar die SG Uckermark, aber antworteten im Gegenzug mit dem Deckung von Falkensee wurde immer Gegner zu Fehlern gezwungen die A-Jugend nutzen und bereits nach einen guten Vorsprung (10:5) SG Uckermark kam zwar noch einmal heran, aber die Falkenseer A-Jugend Halbzeit stand es 16:12. 

In Hälfte zwei Jugend mit guten Auslösehandlungen Umschaltspiel den Vorsprung nach und Bereits in der 42. Minute stand es 27:16. Falkensee nichts mehr anbrennen. Deckung agierte die HSV-Jugend unterbrach immer wieder das Gäste. Alle Spielerinnen hatten ihren Deckung und war erfolgreich. konnte und die Zur A schnellem nach Nun ausbauen, ließ Gerade in der weiterhin stark und Angriffsspiel der Einsatz und fast alle belohnten sich mit Toren. 

Auch die Torhüterinnen von Falkensee zeigten hervorragende Leistungen und hielten sogar zwei 7-Meter-Würfe. 

Am Ende gewann Falkensee mit einem deutlichen 36:25 und konnte zwei wichtige Punkte einfahren. (Autorin: V. Burzlaff)

 

Im vorletzten Spiel der Saison, am 22. Februar 2025 wollte die weibliche A-Jugend vor heimscher Kulisse noch einmal alles geben. Zu Gast war der Oranienburger HC. Den A-Jugend-Spielerinnen gelang der bessere Spielstart. Bereits nach 21 Sekunden erzielten die Spielerinnen den ersten Treffer und liefen den Gästen dann schnell davon. Unsere Deckung hatte sich wunderbar auf den Angriff von Oranienburg eingestellt und konnten das Spiel immer wieder unterbrechen, Bälle ab fangen und in den Gegenangriff starten. 

Nach acht Minuten lag Falkensee mit 7:2 vorn. Nun schienen die Gäste aufgewacht, stellten das Angriffsspiel um, erzielten vier Tore in Folge und kamen bis zum 7:6 ran. Doch Falkensee ließ sich nicht beirren und konnte mit weiterhin guter Deckungsleistung und einem konzentrierten Angriffsspiel wieder einen kleinen Puffer herstellen, den sie bis zur Halbzeitpause zum 19:12 ausbauten. 

In die 2. Spielhälfte startete Falkensee in Unterzahl und erzielten wieder ein frühes Tor. In der Deckung blieben die Gartenstädterinnen weiterhin wach und im Abschluss erfolgreich. Schöne Angriffskombinationen wurden erfolgreich durchgespielt. 

Die Torhüterinnen auf Falkenseer Seite waren ein enormer Rückhalt für die Mannschaft. Kam doch mal eine Spielerin des Oranienburger HC durch die Deckung, so scheiterten diese oft an den Torhüterinnen. 

Am Ende ging Falkensee mit einem eindeutigen 37:22 als Sieger vom Platz. Leider gab es in diesem Spiel bei den Falkenseerinnen zwei und bei den Oranienburgerinnen eine schwere Verletzung. Wir wünschen allen Spielerinnen gute Besserung und eine schnelle Genesung. (Autorin: V. Burzlaff)

 

 

Und unsere 1. Frauen 

 

Spiel gegen SV Lok Rangsdorf am 15. Februar 2025. Was für ein Spiel. Was für ein Kampf. Was für ein Moment. Von der ersten Sekunde an war klar: Das wird ein harter Fight. HSV Falkensee gegen SV Lok Rangsdorf – ein Duell, das schon in der Hinrunde an Intensität kaum zu überbieten war. 

 

Unsere Frauen starteten stark, durchbrachen die Rangsdorfer Deckung und brachten sich in Führung. Doch der Gegner nutzte seine Schnelligkeit, fand immer wieder Lücken und glich in der 12. Minute zum 7:7 aus. Was folgte, war Handball in seiner aufregendsten Form. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem niemand nachgab. Selbst in Unterzahl stand die HSV-Defensive wie eine Wand. 

Die letzten Minuten? Herzschlagfinale. Die letzten 40 Sekunden, Spielstand 29:29. Der letzte Angriff gehört uns. Das Trainerteam nimmt die Auszeit – jetzt zählt jeder Moment. Ruhig bleiben, clever spielen, im entscheidenden Moment zuschlagen. Sekunden vor Schluss: Freiwurf. Alle Blicke auf den Ball. Der Wurf geht raus – und landet im Netz: 30:29. -- Die Halle bebt. Spielerinnen liegen sich in den Armen.

Die mitgereisten Fans rasten aus. Ein hart erkämpfter, verdienter Sieg. Ein Spiel, das zeigt, was diesen Sport so besonders macht. Danke an alle Fans, die unsere 1. Frauenmannschaft nach vorn gepeitscht haben! 

 

Und bereits ein Wochenende später, traten am 22. Februar die 1. Frauen des HSV Falkensee in der Stadthalle Falkensee gegen den TSV Germania Massen an. 

Das Trainerteam war sich einig: Ein Sieg war Pflicht, doch die Gegnerinnen durften nicht unterschätzt werden – bereits im Hinspiel hatten sie gezeigt, dass sie es dem HSV nicht leicht machen würden. Von der ersten Sekunde an übernahmen die HSV-Frauen die Kontrolle und dominierten das Spiel. Trotz des deutlichen 41:23-Erfolgs gibt es jedoch noch Luft nach oben.

 

 

Fairplay im Nest des Falken oder als Gäste bei Auswärtsspielen: 

Es macht den Sport fairer, schöner und würdevoller für alle Beteiligten. 

Lasst uns gemeinsam darauf achten, dass wir beim Training, bei Spielen, Turnieren „FAIRPLAY“ miteinander umgehen. 

Lasst uns gemeinsam FAIRPLAY durchsetzen. In diesem Sinne – kommt zu unseren Heimspielen, begleitet die Mannschaften bei den Auswärtsspielen und feuert unsere Spielerinnen an!

 

 

 

Am Freitag, 24. Januar 2025 hatte unser Verein einen Füchse-Spieler zu Besuch: 

Matthes Langhoff (25). An diesem Tag durften unsere D1- und C-Mädels nicht nur mit einem echten Füchse-Profi trainieren, 

sondern auch erleben das Bundesligaspieler schnell, treffsicher sowie sympathisch sind. 

Von der ersten Aufwärmübung bis zum letzten Foto mit Matthes waren die Spielerinnen des Vereins voll dabei. 

Jedes Wort wurde aufgesogen und jeder Tipp verinnerlicht.

 

 

Weiterhin gesucht! 

Ab sofort werden für die 2. Frauen-Mannschaft und ab Saison 2025/2026 für andere Jugendmannschaften zur Verstärkung Trainerinnen und Trainer gesucht. 

Bitte melde dich, wenn du in unserem Verein die schöne und auch anspruchsvolle Tätigkeit übernehmen möchtest. 

Wenn du dich eher als Betreuerin/Betreuer engagieren möchtest, dann melde dich auch. 

Die E-, D- und C-Jugendmannschaften würden sich freuen. 

Unser Verein unterstützt Dich in der Aus-, Fort- und Weiterbildung. 

Der Vorstand, der Jugendwart sowie die Trainer*innen und Betreuer*innen der Mannschaften stehen in engem Austausch. 

Kommunikation wird gelebt. Werde Teil unseres Teams. 

 

Vorstand des HSV Falkensee 04 

 

Erstellerin Newsletter: 

Grit Protz 28. Februar 2025

 

Bild zur Meldung: Newsletter März 2025