Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Newsletter April 2025

05. 04. 2025

 

1. Einblick Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte unserer Spielerinnen 

 

In unserem März-Newsletter wollen wir einen Blick auf die Eltern, Verwandten, Freunde und Bekannten unserer Spielerinnen und die Bedeutung für unseren Verein werfen. Die Unterstützung unseres Vereins durch alle Benannten ist enorm wichtig, da sie sowohl den Verein als auch die Spielerinnen in vielfacher Weise bereichern. Unsere Verein ist auf die ehrenamtliche Arbeit angewiesen. 

Ohne Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte die helfen, könnten viele Angebote nicht bestehen und auch ein Großteil des Spielbetriebs nicht sichergestellt werden. So bedarf es helfender Hände bei der Ausrichtung der Heimspiele. Es werden zum Beispiel Ordner, Wischer, Kassierer und Unterstützung beim Auf- und Abhängen von Werbebannern, bei der Trikotwäsche benötigt. 

Manche Mannschaften nutzen die Heimspiele um auch ein Catering für die Zuschauer anzubieten. Hier muss bereits im Vorfeld gebacken, Brötchen geschmiert sowie Getränke gekauft und zum Spiel die Betreuung des Caterings übernommen werden. Und bei Auswärtsspielen geht es auch nicht ohne Unterstützung. Die Spielerinnen müssen mit den eigenen PKWs zu den Wettkämpfen gefahren werden, da eine An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln meistens viel mehr Zeit beanspruchen würde und mehrfache Umstiege und anschließender Fußweg zur Spielstätte notwendig wären. Ob ein pünktliches Erscheinen der Mannschaft überhaupt sichergestellt werden kann, ist zu bezweifeln. Als Wettkampforte sind beispielsweise zu nennen Wünsdorf, Frankfurt/Oder und Rangsdorf. 

Ob Fahrdienste, Kuchenverkauf oder Trainingsunterstützung – je mehr helfende Hände, desto reibungsloser läuft der Vereinsalltag. Was bringt Engagement noch: Eltern und Verwandte, die sich engagieren, zeigen ihren Kindern, wie wichtig Zusammenhalt, Ehrenamt, besondere Erlebnisse und Gemeinschaft sind. Durch zusätzliche Unterstützung gibt es mehr Trainingsmöglichkeiten, bessere Turnierorganisation und allgemein ein breiteres Angebot. Die Kinder und Freundinnen erleben, wie wichtig Teamwork, Engagement und Verlässlichkeit sind. Kurz gesagt: Wenn Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte der Spielerinnen den HSV Falkensee 04 aktiv unterstützen, profitiert und funktioniert nicht nur unser Verein, sondern vor allem die Mädchen und Jugendlichen profitieren durch bessere Strukturen, mehr Angebote und eine wertvolle Erfahrung des gemeinschaftlichen Engagements. Also seid oder seid weiter dabei.

 

2. Sportlerehrung in Rathenow

 

Am 29. März 2025 machte sich die D1-Jugend der Saison 2023/2024 zur 28. Sportlerehrung des Landkreises Havellandes nach Rathenow auf. Sie waren eingeladen, weil sie in der Gruppe der Mannschaften auf Kreisebene unter 19 Jahren zu den drei Erstplatzierten gehörten. In der letzten Saison erkämpfte sich das Team mit den Trainern Robert Weidner und Sven Neilson folgende Platzierungen: 1. Platz in der Kreisliga, 3. Platz im Landesfinale und 1. Platz beim internationalen Beachhandball-Turnier in Damp.

Mit Spannung erwarteten unsere Mädels Lena, Emma, K., Emma L., Marie, Maja, Amy, Katja, Martha, Hannah, Patricia, Luna, Lina, Victoria, Svea und Milena ihren Aufruf, welcher bei einer angesetzten Veranstaltung von 10 bis 13 Uhr, eine Weile auf sich warten lies. Dann standen sie mit den anderen beiden Mannschaften auf der Tribüne. Und wurden mit den erbrachten Leitungen schließlich mit dem 2. Platz als Mannschaft des Jahres im Landkreis Havelland ausgezeichnet. 

Herzlichen Glückwunsch. Die Veranstaltung wurde durch künstlerische Beiträge (Gesang und Jonglieren) untermalt. Im Anschluss konnten sich die Teilnehmenden am Buffet stärken und mit anderen Gästen ins Gespräch kommen.

 

3. Berichte vom Spielbetrieb 

 

Wie bereits im letzten Newsletter im Ausblick zu sehen war, der März bot eine Vielzahl von Spielen. Und mit den März-Spielen endete für einige Mannschaft bereits die Saison und konnten Glückwünsche zum Ergebnis in der Liga entgegennehmen. 

Unsere A-Jugend hat mit dem letzten Spiel gegen Rangsdorf bereits ihre Saison beenden können. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: 3. Platz in der weiblichen Oberliga des Spielbezirks. 

Die E1-Jugend und D1 -Jugend sicherten sich jeweils in der Kreisliga, mit ihren Spielen am 29. März 2025, die Kreismeisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch. 

 

Die Medaillienübergabe und Ehrungen durch den Verein sind in einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung des Vereins am 24. Juni 2025 vorgesehen

 

Und jetzt, wie gewohnt einige Spielberichte von den Spielen der Mannschaften. D1-Jugend Was für ein Spieltag, am 8. März 2025! Zwei Siege gegen die stärksten Teams der Liga! Von der ersten Minute an war klar: Das Spiel gegen die Rangsdorfer wird ein harter Fight! Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell, bei dem sich niemand eine Schwäche leisten konnte. Die erste Hälfte war ausgeglichen: Rangsdorf legte vor, doch wir konterten immer wieder und hielten das Spiel offen. 

Die Abwehrreihen standen stabil und zur Halbzeit hieß es verdient 9:9. Dann drehten wir auf! Nach einer kurzen Führung von Rangsdorf übernahmen die Falkenseerinnen die Kontrolle: Mit einer konzentrierten Defensivleistung und drei Treffern in Folge setzten sich unsere Mannschaft ab. Der Tabellenführer fand kaum noch Lösungen, während unsere Mädels eiskalt blieben. Rangsdorf drückte in den Schlussminuten, doch unsere D1 blieb souverän, verteidigte leidenschaftlich und setzte mit zwei weiteren Toren den Deckel drauf. Am Ende feierte unsere D1-Jugend einen 16:13 Sieg gegen den Spitzenreiter. Keine 15 Minuten später folgte die nächste Herausforderung – doch unser Team zeigte keine Müdigkeit. Schon in der ersten Hälfte machten unsere Spielerinnen alles klar und gingen mit einer 16:7-Führung in die Pause. Die zweite Halbzeit war eine echte Demonstration unserer Stärke. am Ende stand ein deutlicher 31:11-Erfolg! Zwei Top-Teams besiegt, die D1-Ungeschlagen-Serie hält! D2-Jugend Kämpferisch bis zum Schluss – Unsere Mädels zeigen Moral!

 

Am Sonntag stand unsere weibliche D2-Jugend des HSV Falkensee 04 dem SV Lok Rangsdorf gegenüber. Trotz einer deutlichen 5:31 (2:14)-Niederlage zeigte unser Team großen Einsatz und gab bis zur letzten Minute alles. Mit einem stark ausgedünnten Kader angetreten, mussten unsere Mädels von Beginn an gegen eine voll besetzte und spielstarke Rangsdorfer Mannschaft kämpfen. Doch an aufgeben war nicht zu denken. Sie stellten sich mutig der Herausforderung und belohnten sich mit einigen schönen Treffern. Manchmal läuft es einfach nicht so. Unsere Mädels fanden beim 2. Spiel des Tages schwer ins Spiel, während die Gastgeberinnen mit einem schnellen 4:0-Lauf starteten. Es fehlte im Spiel vor allem am Tempo, der Präzision und Konsequenz im Abschluss. Brandenburg nutzte unsere Unsicherheiten eiskalt aus und baute den Vorsprung aus. So gingen unsere Mädels kämpferisch, aber ohne Happy End mit einem 9:15 gegen Brandenburg von der Platte.

 

A-Jugend 

Belohnt sich zum Saisonabschluss mit der Bronzemedaille 

 

Am Sonntag, 16. März 2025 fuhren die Spielerinnen der A-Jugend zum letzten Meisterschaftsspiel nach Rangsdorf. Den dritten Platz hatten die HSV-Mädels zwar schon sicher, doch ein Sieg würde zum Punktgleichstand mit den Gegnerinnen führen und so der direkte Vergleich beider Spiele über die Silbermedaille entscheiden. Die Falkenseerinnen hatten sich für das Spiel viel vorgenommen - doch vielleicht zu viel? Zu Beginn der Partie waren beide Mannschaften noch gleich auf. Unsere Mädels mussten viele einfache Tore hinnehmen und mühten sich im Angriff ab. Nach der Auszeit kam es doch zu vielen ärgerlichen Fehlern: die Deckung war zu lückenhaft und im Angriff geschahen zu viele technische Fehler, welche die Gegnerinnen aus Rangsdorf gnadenlos ausnutzen und sich immer weiter absetzen. So lagen unsere Mädels zur Halbzeit mit 9 Toren (10:19) hinten. 

In der Kabinenbesprechung wurde klargestellt, dass die Mädels ihre Leistung nochmal steigern müssen, um die Tordifferenz zu verringern. Die HSV-Mädels kämpften bis zum Schluss und gewannen sogar die zweite Halbzeit. Doch am Ende zählen nun mal beide Halbzeiten und der vorherige Abstand aus Halbzeit eins war einfach zu groß, um das Ruder noch rumzureißen. Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit 36:28 für Rangsdorf. 

Im Anschluss wurden beide Mannschaften vom Staffelleiter, Fred Ernst, geehrt. Alle 14 Falkenseer Spielerinnen hatten am Sonntag ihren Einsatz und konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Ein großer Dank geht an die mitgereisten Fans, Eltern, Freunde, Geschwister und verletzten Spielerinnen, die die Mannschaft großartig unterstützten. (Autorin: Viola Burzlaff)

 

 

1. Frauen Final Four Wochenende – Was für ein Erlebnis! 

Am Wochenende 15./16. März 2025 ging es für unsere 1. Frauenmannschaft nach Grünheide zum Final Four – und das wurde gleich mit einem Teamaufenthalt verbunden! Fast der gesamte Kader war dabei und die gemeinsame Zeit hat das Team noch enger zusammengeschweißt. Halbfinale vs. Finowfurter SV Von der ersten Sekunde an dominierten unsere Frauen das Spiel und ließen keine Zweifel aufkommen. Mit einer starken Leistung und einem Endstand von 29:22 sicherten sie sich verdient den Finaleinzug! Nach dem Spiel wurde gemeinsam das Match des Finalgegners verfolgt, bevor der Abend gemütlich mit Pizza und Getränken in der Unterkunft ausklang. 

 

Finaltag – Kampf um den Pokal Nach einem gemeinsamen Frühstück und einem entspannten Spaziergang ging es fokussiert um 13:00 Uhr in die Halle zum großen Finale gegen den GSV Grünheide. Leider schlichen sich zahlreiche Fehlwürfe und technische Fehler ein. Der Klister am Ball machte uns zu schaffen. Am Ende reichte es nicht für den Titel. Silbermedaille & Stolz Trotz der Enttäuschung im ersten Moment, überwog schnell die Freude über den starken zweiten Platz! Ein riesiges Dankeschön geht für die unglaubliche Unterstützung an die Tribüne – ihr wart der Wahnsinn! Danke auch an unseren Sponsor nah&gut Kauert für die Getränke! Ziel für das nächste Jahr: Wir holen den Pokal! Unsere 1. Frauen holten bereits eine Woche später, am 23. März 2025 den Sieg gegen den SV Union Neuruppin mit 25:23! Doch leicht gemacht, haben sie es sich nicht. Die erste Halbzeit war geprägt von Unkonzentriertheiten in der Deckung und technischen Fehlern im Angriff – zur Pause stand es 14:14. In der zweiten Hälfte fanden unsere Frauen dann besser ins Spiel, standen stabiler in der Abwehr und konnten die Führung ausbauen. Am Ende zählen die zwei Punkte.

 

 

4. Alle Spielergebnisse unserer Mannschaften im Blick - März 2025

 

siehe hier

 

5. Ausblick – die letzten Spiele der Saison 2024/2025 – April/Mai 2025

 

siehe hier

 

 

6. News 

 

Der Vorstand muss bis 15. April 2025 die Mannschaftsmeldungen für die neue Saison 2025/2026 vornehmen. Dies stellt im laufenden Spielbetrieb, mit den weiteren Lebenswegen und Ausbildungszielen bei unseren Spielerinnen vor allem ab der B-Jugend sowie der laufenden Trainerakquise immer eine große Herausforderung dar. Bis zum Stichtag werden deshalb viele Gespräche mit den Spielerinnen, Trainerinnen und Trainern, Mannschaftsbetreuenden, Eltern und im Vorstand geführt. Ziel ist dabei, für die kommende Saison spielfähige Mannschaften zu melden,

um so größtmögliche Erfolge erzielen und die Spielerinnen bestmöglich im Handballsport weiter entwickeln zu können.

 

Social Media 

 

Unser Verein ist auch auf Social Media aktiv. Schaut vorbei auf: Facebook, Instagram oder dem WhatsApp Kanal. Hier werden aktuelle News zu den Spielen gegeben. Folgt dem HSV 04 Falkensee.

 

Weiterhin gesucht! 

Ab sofort werden für die 2. Frauen-Mannschaft und ab Saison 2025/2026 für andere Jugendmannschaften zur Verstärkung Trainer*innen gesucht. 

Bitte melde dich, wenn du in unserem Verein die schöne und auch anspruchsvolle Tätigkeit übernehmen möchtest. 

 

Wenn du dich eher als Betreuerin/Betreuer engagieren möchtest, dann melde dich auch. Die E-, D- und C-Jugendmannschaften würden sich freuen. 

 

Unser Verein unterstützt Dich in der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Der Vorstand, der Jugendwart sowie die Trainer*innen und Betreuer*innen der Mannschaften stehen in engem Austausch. Kommunikation wird gelebt. Werde Teil unseres Teams. 

 

Wir suchen Spielerinnen für die 1. Frauenmannschaft in der Saison 2025/26! 

Du spielst Handball und suchst ein leistungsorientiertes Team? 

Dann komm zu uns nach Falkensee (nahe Berlin) und werde Teil unserer 1. Frauenmannschaft in der Brandenburg Oberliga. 

 

• Offen für alle Positionen 

• Saison 2025/26 

• Training: Dienstag 20:00 bis 21:30 Uhr 

               Donnerstag 19:30 bis 21:30 Uhr 

 

Melde dich gerne für ein Probetraining, damit wir dich in einer Sichtung kennenlernen können. 

Schreib uns auf Social Media oder per Mail an

 

Wir freuen uns auf dich! Euer Vorstand des HSV Falkensee 04 

 

Erstellerin Newsletter: Grit Protz, 4. April 2025

 

 

 

Bild zur Meldung: Newsletter April 2025